
BeRe | BeratungsÂstelle RegenbogenÂfamilien und GeschlechtsÂidentitĂ€t
Marzahn-Hellersdorf
Beratung, Treffen und Bildung…
…fĂŒr alle queeren Menschen, fĂŒr Regenbogenfamilien, fĂŒr Queers mit Kinderwunsch, fĂŒr queere Jugendliche, fĂŒr Multiplikator*innen und fĂŒr FachkrĂ€fte. Wir bieten seit Herbst 2024 als Projekt des TrĂ€gers Lesben* Leben Familie (LesLeFam) e.V. in Marzahn-Hellersdorf einen sicheren Raum fĂŒr Regenbogenfamilien und queere Personen mit Kinderwunsch an. DarĂŒber hinaus beraten und unterstĂŒtzen wir alle Personen, die trans, inter oder nicht-binĂ€r sind, oder sich mit Fragen zur eigenen GeschlechtsidentitĂ€t bzw. der geschlechtlichen und sexuellen IdentitĂ€t von Angehörigen oder Kindern beschĂ€ftigen.
BeRe ist auch in der queeren Jugendarbeit aktiv. Wir bieten Gruppentreffen und Beratungen fĂŒr queere Jugendliche im Bezirk Marzahn-Hellersdorf an und sind zudem in der FachkrĂ€fte- und Multiplikator*innenbildung aktiv.
Unsere Angebote sind kostenfrei. Wir verstehen unsere Beratungsstelle als Schutzraum â eure Fragen, Themen und Interessen stehen bei uns im Fokus.
RegelmĂ€Ăige Angebote
QUEERE KRABBELGRUPPE IN MARZAHN
Krabbeltreff und Babytreff fĂŒr Regenbogenfamilien (Kinder von 0 bis ca. 24 Monate)
â Jeden Montag, 10 bis 13 Uhr (bitte anmelden)


BERATUNG FĂR TRANS, INTER UND NICHT-BINĂRE PERSONEN
Ein GesprĂ€chs- und UnterstĂŒtzungsangebot fĂŒr TIN*-Personen
â Jeden Montag 13 bis 16 Uhr (nach Anmeldung)
BERATUNG FĂR QUEERS MIT KINDERWUNSCH UND BEI FAMILIENFRAGEN
Unser Angebot fĂŒr Regenbogenfamilien und die, die es werden möchten
â Jeden Donnerstag 13 bis 16 Uhr (nach Anmeldung)


Queer* Youth / Quids in Marzahn
Die Gruppen fĂŒr Jugendliche von 14 bis 21 Jahren
â Jeden Donnerstag 16 bis 19 Uhr
Kalender
Aktuelle Videos
Angebote
Beratung
In der BeRe erhÀltst du Beratung zu vielfÀltigen Themen.
- Themenkomplex Regenbogenfamilie
- Kinderwunsch und Familienplanung
- Stiefkindadoption
- Familienkonflikte
- Themenkomplex GeschlechtsidentitÀt
- Beratung von Personen die sich als trans, nicht-binÀr oder inter begreifen.
- Beratung von von trans, inter, nicht-binÀren und / oder geschlechtskreativen Kids und Jugendlichen, sowie ihren Eltern oder Angehörigen
- Antidiskriminierung
- Empfehlungen zu queersensiblen Einrichtungen
- Psychosoziale Erstberatung
Die Beratung kann persönlich, online oder telefonisch stattfinden. Um einen Termin zu vereinbaren, melde dich bitte unter bere@leslefam.de bei uns.
Gruppen
Wir bieten RĂ€ume der Begegnung und des Austauschs fĂŒr alle queeren Menschen jeden Alters, sowie Angebote fĂŒr queere Familien mit Kindern und queere Menschen mit Kinderwunsch. AuĂerdem schaffen wir RĂ€ume fĂŒr queere Kids und Jugendliche.
- Krabbelgruppe (jeden Montag)
- Queer* Youth Gruppe (Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat)
- Quids Gruppe (Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat)
Sensibilisierung
Wir bieten Sensibilisierungs-Workshops fĂŒr Multiplikator*innen und FachkrĂ€fte an, bei denen wir uns nach euren individuellen Bedarfen richten â fragt uns einfach an.
- Informationsveranstaltungen, Sensibilisierungs-Workshops und Fortbildungsangebote fĂŒr FachkrĂ€fte und Interessierte, Themenbereiche u.a.
- Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
- Familienvielfalt, Schwerpunkt Regenbogenfamilien/queere Familien
- Geschlechterreflektierende Erziehung und Bildung
- Geschlechtergerechte Sprache
- Willkommenskultur
Netzwerkarbeit
Wir sind in verschiedenen Netzwerken und Arbeitsgemeinschaften, wie der AG reflekt in Marzahn-Hellersdorf vertreten. AuĂerdem tauschen wir uns regelmĂ€Ăig mit Einrichtungen und Akteur*innen der queeren Community in Berlin aus. Die BeRe ist zudem Teil der Bundesinteressengemeinschaft Regenbogenfamilien-FachkrĂ€fte, die sich mit Stellungnahmen und Kommentaren in die politische und juristische Debatte rund um Regenbogenfamilien zu Wort meldet und bei der Vernetzung und Fachaustausch im Fokus stehen.